steinach.naturfreunde.at

Steinach

  • Naturfreunde Steinach

    Herzlich willkommen! 

    Bei uns in Steinach ist immer etwas los!

    Ob Tischtennis, Wandern, Kegeln, Rodel- oder Schirennen, für jeden und jede ist etwas dabei!

     

    Für Auskünfte stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung:

    Andrea Reymair, Tel: +43 664 5561808
    Email: naturfreunde.steinach@a1.net

Veranstaltungen

Mi, 15. Jan 2025 - Mi, 19. Feb 2025

Boulder-Aufbaukurs leicht Fortgeschrittene

Bouldern in der Kleingruppe für motivierte (leicht) Fortgeschrittene.

Wer lustvoll den eigenen Fundus an Kletter-Techiken anreichern will,
ist hier bestens aufgehoben.
Fr, 14. Feb 2025

13. Nacht-Skitourenlauf TEAMANMELDUNG

Freunde, Arbeitskollegen, Familien, Firmen, 2 Paare aufgepasst!
4 Personen können am Nacht-Skitourenlauf als Team auf Tourenskiern oder auch auf Schneeschuhen starten!
Eine gemeinsame Teilnahme stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und motiviert für die weitere Zusammenarbeit oder Freundschaft.
Fr, 17. Jan 2025 - Fr, 21. März 2025

Klettern für Erwachsene

Einsteiger-Kletterkurs an der Kletterwand im Gym. in der Au / Einkaufszentrum West
So, 02. Feb 2025 - Sa, 15. März 2025

Gemeinsam Schneeschuhwandern

Schnee soweit das Auge reicht.
Sa, 27. April 2024

Frühjahrsputz Naturfreunde Steinach

Frühjahrsputz in und um Steinach mit anschließender Jause am Rathausplatz.
Sa, 08. Feb 2025

Vereinerodelrennen Naturfreunde Steinach

Mannschafts-Rodelrennen (4 Personen) für Kinder und Erwachsene auf der Bergeralm in Steinach. Preisverleihung (Sachpreise und Pokale) mit Tombola am Abend im Wipptalcenter Steinach.
Sa, 15. März 2025 - So, 16. März 2025

Skitourenkurs Modul 2

Für alle, die schon eigenständig Touren unternehmen und mit den Grundlagen der Planung sowie Durchführung von Skitouren vertraut sind.
Mi, 05. Feb 2025 - Sa, 15. März 2025

Skitouren-Winter 2024/25

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende [tlw. auch Fr.bzw. Mo.] und für flexible auch Mittwochs bieten
die Naturfreunde geführte Skitour an.
Sa, 08. Feb 2025 - Sa, 22. Feb 2025

Winterbiwak und Iglubau Workshop

Wir simulieren einen Notfall auf einer Winterwanderung.
Welche Kriterien gelten für die Platzauswahl? Welches Biwak läßt sich realisieren?

Aktuelles

Sa, 27. April 2024

Frühjahrsputz Naturfreunde Steinach

Frühjahrsputz in und um Steinach mit anschließender Jause am Rathausplatz.
Mi, 05. Feb 2025 - Sa, 15. März 2025

Skitouren-Winter 2024/25

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende [tlw. auch Fr.bzw. Mo.] und für flexible auch Mittwochs bieten
die Naturfreunde geführte Skitour an.
Sa, 08. Feb 2025

Vereinerodelrennen Naturfreunde Steinach

Mannschafts-Rodelrennen (4 Personen) für Kinder und Erwachsene auf der Bergeralm in Steinach. Preisverleihung (Sachpreise und Pokale) mit Tombola am Abend im Wipptalcenter Steinach.

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.
7. Dez. 2021

Klares „Nein“ zu Atomenergie

Ausbau der Erneuerbaren Energien alternativlos bei der Energiewende: Sowohl im Rahmen der Klimakonferenz in Glasgow, als auch auf EU-Ebene, wurde wieder einmal die Frage aufgeworfen, ob Kernenergie ein Lösungsansatz zur Bewältigung der Klimakrise sein kann.
27. Mai 2020

Pfand drauf! Stoppt den Einweg-Müll

Die Zeit ist reif für ein Pfandsystem für alle Getränkeverpackungen in Österreich in Kombination mit einer verpflichtenden Einweg-Reduktion. Die Naturfreunde unterstützen die Kampagne von GLOBAL 2000!
5. Juni 2021

Haltet die Berge sauber

Appell der alpinen Vereine anlässlich des Weltumwelttages: Die Verrottungszeit eines Papiertaschentuches im Gebirge beträgt 1-5 Jahre, ein einfacher Mund-Nasen-Schutz benötigt ca. 450 Jahre bis zum vollständigen Abbau, eine Plastikflasche 100-5.000 Jahre.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten

Tirol

Verschoben auf 4.5.2022: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr des Alpinkader Damenteams, fällt nun der Startschuss für den Herren-Kader. Das ...

Upcycling

Müll mit Mehrwert: Upcycling - die kreative Aufwertung von scheinbar Wertlosem – liegt im Trend. Aus altem Kram werden originelle Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke. Aber ist diese Art der Wiederverwendung auch immer nachhaltig?

Was geht mich biologische Vielfalt an?

Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus: Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.

Petition: Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!

Der geplante Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Pitztal - Ötztal ist ein massiver Eingriff in die hochalpine Natur unseres ...
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Aktuell

Naturfreund 1/2025

Schitourengehen: Tiefschnee trifft Tiefenentspannung: Hier findest du z.B. vier genussvolle Schitouren am Nockberge-Trail, traumhafte Tourentipps mit Panoramablick in Filzmoss, Service-Artikel zum Thema Notfallausrüstung oder interessante Interviews von besonderen Naturfreundinnen. Viel Spaß beim Online Schmökern.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Sa, 08. Feb 2025

Vereinerodelrennen Naturfreunde Steinach

Mannschafts-Rodelrennen (4 Personen) für Kinder und Erwachsene auf der Bergeralm in Steinach. Preisverleihung (Sachpreise und Pokale) mit Tombola am Abend im Wipptalcenter Steinach.

125 Jahre Naturfreunde Österreich

Im Jahr 2020 feiern die Naturfreunde ihr 125jähriges Bestehen. Gerlinde Kaltenbrunner und Andreas Schieder gaben einen Blick zurück in ihre Naturfreundegeschichte, um den Blick in die Zukunft zu schärfen.
Sa, 18.02.2023

Schneeschuhwanderung im Naturschutzgebiet Valsertal

Das Valsertal steht für eine idyllische Kulturlandschaft. Gleichzeitig belegen die Spuren von Felsstürzen, Muren und ...
So, 26.04.2015

Frühjahrputz am Höhenweg

Steinach:
Angebotssuche